Neuigkeiten

Erfurt, 20. August 2025 – Die Erneuerung der Bandenanlage in der kleinen Eishalle des Eissportzentrums Erfurt ist abgeschlossen. Mit dem symbolischen Anbringen der letzten Folierungselemente durch den Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Erfurt sowie weiteren Vertretern aus Sport, Verwaltung und Technik wird die Maßnahme offiziell beendet.

Die ursprünglich für Ende Juli geplante Fertigstellung verzögerte sich aufgrund internationaler Lieferschwierigkeiten beim Polycarbonatglas um rund drei Wochen. Eine solche Verschiebung ist im Baubereich nicht ungewöhnlich, hatte jedoch spürbare Auswirkungen auf den Nachwuchstrainingsbetrieb.

Die neue kraftabbauende Bandenanlage mit Acrylschutzverglasung, modernen Puckfangnetzen und angepassten Kabinenstrukturen erfüllt höchste Sicherheits- und Funktionsstandards. Sie verbessert die Bedingungen für den Eishockeysport ebenso wie für Eiskunstlauf und Eisstockschießen und stärkt die Attraktivität des Eissportzentrums als zentrale Sportstätte der Region.

Die Baumaßnahme umfasst neben der neuen Bande auch einen überarbeiteten Bodenaufbau, optimierte Fluchtwege und Kabinenstrukturen sowie Materialien, die den geltenden Brandschutzvorgaben entsprechen. Die Vereisung der neuen Spielfläche beginnt planmäßig im August – die Vorbereitungen für die kommende Saison laufen bereits.

Weitere Planungsschritte bis zum Saisonstart:

  • 22.08. Start des Runterkühlens
  • 25.08. Beginn der Vereisung
  • 27.08. Aufbringen der Linierung
  • 29.08. Einlegen der Werbeflächen
  • 31.08. Aufbringen der finalen Eisschicht
  • 01.09. Saisonstart in der kleinen Eishalle

Anwesend zum heutigen Übergabetermin sind:

  • Andreas Horn, Oberbürgermeister Landeshauptstadt Erfurt
  • René Hofmann, Sportbeauftragter der Stadt Erfurt
  • Lars Voigt, 2. stellv. Werkleiter Erfurter Sportbetrieb
  • Rico Brusch, Betriebsstellenleiter Eissportzentrum Erfurt
  • Martin Deutschmann, Präsident des EHC Erfurt
  • Marian Thoms, Geschäftsführer TERV und ESC Erfurt