Abschlussbericht – Sport im Park 2025
- 26. September 2025
- Autor: Elisa Goetz
- Kategorie: Allgemein

Mit insgesamt 21 Veranstaltungstagen und rund 600 begeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmern blickt „Sport im Park – Im Puls deiner Region“ auf eine erfolgreiche Saison 2025 zurück. Von Aerobic bis Zumba reichte das vielfältige Kursangebot, das jeden Mittwoch von Mai bis September im Erfurter Südpark stattfand. Durchschnittlich 30 Sportbegeisterte nutzten wöchentlich die Gelegenheit, sich unter freiem Himmel zu bewegen, zu tanzen und teilweise zu entspannen.
Ein besonderes Highlight war der Zumba-Auftakt mit knapp 80 Teilnehmenden, der den Startschuss für eine energiegeladene Saison setzte. Neue Formate wie Kung Fu, Qigong und Deepwork bereicherten das Programm und sorgten für frischen Wind und große Neugier.
Am 24. September 2025 endete die Saison mit einem kraftvollen Ganzkörper-Workout, das den gelungenen Abschluss markierte. Projektleiterin Elisa Goetz vom Erfurter Sportbetrieb zieht ein positives Fazit:
„Mit so viel positivem Feedback und Zuspruch hat am Anfang wahrscheinlich keiner von uns gerechnet. Besonders freut uns, dass es mittlerweile Teilnehmer gibt, die seit dem ersten Jahr begeistert dabei sind und keine einzige Veranstaltung verpassen. Das zeigt uns, wie sehr ‚Sport im Park‘ in der Region angekommen ist. Das positive Feedback ist für jeden von uns das schönste Lob und Ansporn zugleich. Umso mehr freuen wir uns auf das kommende Jahr und hoffen, dieses Konzept weiter als festen Bestandteil der Erfurter Freizeitgestaltung etablieren zu können.“
„Sport im Park – Im Puls deiner Region“ ist eine Initiative der Impulsregion Erfurt, Weimar, Jena und Weimarer Land, die sich gezielt an Vereine und Bürger der Stadt richtet. Die Veranstaltung lebt vom Mitmachen und Weitersagen – die Erfurter Vereine sind also weiter herzlich eingeladen, sich künftig aktiv zu beteiligen und das Programm mitzugestalten.
Schon jetzt steht fest: 2026 geht Sport im Park in die fünfte Runde – mit neuen Ideen, bewährtem Elan und dem Motto: Mitmachen – Ausprobieren – Spaß haben!