Neuigkeiten
Foto: Sport- und Bürgerzentrum Windischholzhausen von oben Foto: © Erfurter Sportbetrieb

Baufortschritt und Leistungsstand
Die „Rohbauarbeiten“ des Zimmermanns einschließlich aller Dachauskragungen und Innenwände sind fertiggestellt. Der beauftragte Dachdecker hat mit den Dachabdichtungsarbeiten begonnen und die Notdachabdichtung der Dampfsperre mit den erforderlichen Dachabläufen ausgeführt. Das Gebäude ist somit für die beauftragten Innenausbauarbeiten, den haustechnischen Installationen und für die Montage der Fenster- und Außentürelemente vorbereitet.
Alle Öffnungselemente, Fenster und Außentüren, wurden bereits in die Holzbaufassaden eingebaut und eingedichtet und somit der Verschluss der Gebäude geschaffen. Mit Fertigstellung der Zimmerer-  und Rohbauarbeiten wurde der Baukran wieder abgebaut und ist nunmehr entbehrlich.
Auf Grund des strengen Frostes können die weiteren Arbeiten am Dach und im Innenausbau derzeit nicht fortgeführt werden. Es besteht Baubehinderung für die beauftragten Gewerke. Auf Grund der noch nicht gedämmten Außenbauteile, wie Boden, Dach und Außenwände ist der Einsatz einer Bauheizung, auch partiell, unwirtschaftlich und die hieraus resultierenden erheblichen Mehrkosten unnötig. Aus diesem Grund wird eine Bauheizung nicht ausgeführt.
Derzeit weichen die Termine und der Leistungsstand des Bauvorhabens im Vergleich mit dem aktuellen Bauzeitenplan nur unwesentlich voneinander ab. Der geplanten Fertigstellung bis Ende des Jahres 2025 steht derzeit nichts im Wege. Die weiteren Gewerke des Innenausbaues bis zum Estrichleger, Maler, Innentüren usw. sind bereits beauftragt oder befinden sich derzeit im Ausschreibungsverfahren. Die Baumaßnahme kann das vorgegebene Budget aus 2022/2023 für die Maßnahme bis zum heutigen Tag einhalten und eine Kostenüberschreitung ist bisher nicht zu erwarten.