Ein großer Schritt für den Sport in Erfurt – Die Prioritätenliste steht!
- 20. März 2025
- Autor: Erfurter Sportbetrieb
- Kategorie: SPEP EF 2030

Nach langem Ringen und zahlreichen Änderungsanträgen wurde im gestrigen Stadtrat die Prioritätenliste zum Sportentwicklungsplan Erfurt 2030 beschlossen!
Nach fast zwei Jahren intensiver Arbeit, Diskussionen und zahlreicher Anpassungen haben wir es endlich geschafft: Am 19. März 2025 wurde die Prioritätenliste zum Sportentwicklungsplan beschlossen. Der Startschuss dafür fiel bereits am 19. April 2023 mit dem Stadtratsbeschluss zum „Sportentwicklungsplan Erfurt 2030“ – ein langer Weg, der die Weichen für die Zukunft des Sports in unserer Stadt gestellt hat. Doch die Arbeit endet hier nicht, ganz im Gegenteil: Mit 19 Handlungsempfehlungen und 89 Maßnahmen, die aus dem Plan hervorgehen, gibt es eine klare Grundlage, um die Entwicklung der unserer Stadt in Sachen Sport kontinuierlich voranzutreiben. In einem nächsten Schritt gilt es „den bunten Blumenstrauß“ an Handlungsempfehlungen zu priorisieren und konzentriert in Arbeitsgruppen „mit Leben zu füllen“.
Hier nochmal ein Überblick über die wichtigsten Schwerpunkte:
Handlungsfeld A SPORTANLAGEN
HE 1 Bestandssicherung, Aufwertung und Pflege der Sportanlagen weiterhin gewährleisten und optimieren
HE 2 Schrittweise Verbesserung der quantitativen und qualitativen Sportstättensituation (gedeckte Sportanlagen) für Schulen, Sportvereine und den vereinsungebundenen Sport basierend auf der Bestands-Bedarfs-Bilanzierung (BBB)
HE 3 Schrittweise Verbesserung der quantitativen und qualitativen Sportstättensituation (ungedeckte Sportanlagen) für Schulen und Sportvereine basierend auf der Bestands-Bedarfs-Bilanzierung (BBB)
HE 4 Barrierefreie Sportanlagen gewährleisten und verbessern
HE 5 Multifunktionalität der Sportanlagen entwickeln und Zugang des Individualsports zu den Kernsportanlagen sicherstellen und erweitern
Handlungsfeld B SPORTGELEGENHEITEN
HE 6 Ausbau und Qualifizierung von Verkehrsflächen für Sport und Bewegung
HE 7 Ausbau und Qualifizierung von wohnortnahen Spiel- und Sportgelegenheiten
HE 8 Ausbau und Qualifizierung von öffentlichen Grün- und Parkanlagen für Sport und Bewegung
HE 9 Bewegungsfreundliche Gestaltung von Schulhöfen und deren Öffnung für außerschulisch Nutzende anstreben
Handlungsfeld C FREIZEITSPORT UND GESUNDHEITSFÖRDERUNG
HE 10 Ausbau der kommunalen Gesundheitsförderung über Sport und Bewegung
HE 11 Kooperationsbeziehungen und Netzwerkarbeit in den Quartieren weiter etablieren und stärken
Handlungsfeld D SPORTVEREINSENTWICKLUNG
HE 12 Förderung und Weiterentwicklung zukunftsorientierter Vereinsstrukturen
HE 13 Zielgruppenspezifische Angebote der Vereine weiter ausbauen
HE 14 Verstärkte Aktivierung von Nichtvereinsmitgliedern und Inaktiven
Handlungsfeld E WETTKAMPF- UND LEISTUNGSSPORT
HE 15 Gewinnung und Bindung von Nachwuchsleistungssportler*innen
HE 16 Auf- und Ausbau von für den Wettkampf- und Leistungssport geeigneten Sportanlagen mit entsprechender Ausstattung
Handlungsfeld F SPORTSTADT ERFURT
HE 17 Label der „Sportstadt Erfurt“ weiterentwickeln und multiplizieren
HE 18 Veranstaltungen im Spitzensport als medialen Multiplikator nutzen
HE 19 Finanzierung und Förderung des Sports absichern
Die Richtung ist klar – 89 Maßnahmen – Nun geht es Schritt für Schritt um die Umsetzung
Es geht darum, die sportliche Infrastruktur zu verbessern, finanzielle Mittel sinnvoll einzusetzen und die soziale Bedeutung des Sports in der Gesellschaft zu stärken.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Durch klare Prioritäten wird sichergestellt, dass die Bedürfnisse der Stadt langfristig gedeckt werden. Eine bessere Infrastruktur durch Abbau des Sanierungsstaus, eine stärkere Gemeinschaft und größere Chancen für alle, sich sportlich zu betätigen – das ist das Ziel. Jetzt heißt es kontinuierlich weiterarbeiten, konstruktive Zusammenarbeit vorantreiben und einen positiven Blick für die Zukunft behalten.
Gemeinsam schaffen wir eine starke Basis für den Sport – und für die Menschen, die ihn lieben!
Packen wir’s an – für den Sport und für eine lebenswerte Stadt!